Du suchst einen zukunftssicheren Ausbildungsplatz im Bereich IT und Handwerk? Dann bist du bei Steffers genau richtig! Als innovatives Handwerksunternehmen in der IT-Branche bieten wir engagierten jungen Menschen eine fundierte und praxisnahe Ausbildung mit Perspektive.
Ausbildung mit Zukunft – warum Steffers?
-
Wir bieten qualifizierte Ausbildungsplätze mit echten Übernahmechancen
-
Du wirst Teil eines motivierten Teams aus jungen, kompetenten Fachkräften
-
Unsere Ausbilder begleiten dich professionell auf deinem Weg ins Berufsleben
-
Du profitierst von moderner Technik, spannenden Projekten und echtem Teamgeist

Ausbildung bei Steffers – der Grundstein für deine berufliche Zukunft!
Bewirb dich jetzt für einen Ausbildungsplatz 2026 im Bereich IT oder Büroorganisation – und werde Teil der Wietholt Unternehmensgruppe, die in die nächste Generation investiert.
HWK Ausbildungsbotschafter
Unsere Auszubildenden stellen Ihren Ausbildungsberuf vor.
Welche Ausbildungsberufe bietet Steffers an?
Wir bilden in folgenden Berufen aus:
- Informationselektroniker/in
- IT-Systemkauffrau/mann
- Kauffrau/mann für Büromanagement
- Kauffrau/mann im Einzelhandel
- Kauffrau/mann für Groß- und Außenhandelsmanagement
Details zu den einzelnen Ausbildungsberufen:
Informationselektroniker/in
Ausbildungsdauer 3½ Jahre
Informations- und Telekommunikationssystem-Elektroniker/innen planen bzw. installieren kundenspezifische Systeme der IT-Technik, konfigurieren sie und nehmen sie in Betrieb. Sie warten die Systeme, analysieren Fehler und beseitigen Störungen.
Daneben beraten und schulen sie Kunden. Ihren Arbeitsplatz haben IT-Systemelektroniker/-innen in Unternehmen, die Produkte und Dienstleistungen der Informations- und Telekommunikationstechnik anbieten.
In der Werkstatt arbeiten sie, wenn sie die Teile zusammenbauen, prüfen, austauschen oder instand setzen. Beim Kunden informieren und beraten sie. Dort installieren sie die Geräte und Anlagen und setzen sie in Betrieb.
Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Kaufleute im Einzelhandel arbeiten vorwiegend im Verkauf.
Neben diesen Tätigkeiten im Verkaufsraum, zu denen auch das Auffüllen und Auszeichnen der Waren gehören, zählen Sicherstellung des Warenangebotes, Marktbeobachtung und Einkaufsplanung, die Bearbeitung der Wareneingänge und die fachgerechte Lagerung der gelieferten Ware sowie die Durchführung von verkaufsfördernden Maßnahmen, wie zum Beispiel die ansprechende Platzierung und Präsentation der Waren mit Plakaten und anderen Werbemitteln, zu ihren Aufgaben.
Zunehmend wichtiger wird die Arbeit mit Computern und anderen informationstechnischen Geräten und Systemen: zum Beispiel mit mobilen Datenerfassungsgeräten für die Bestandskontrolle und Inventur oder mit Scannerkassen, an denen die Verkaufsdaten der Artikel durch Laserstrahl automatisch abgelesen werden und die mit Computern im Einkauf oder im Rechnungswesen verbunden sind.
Kaufmann /-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement
Ausbildungsdauer 3 Jahre
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement übernehmen vorwiegend kaufmännischverwaltende und organisatorische Arbeiten, kümmern sich um eine kostengünstige Lagerung, termingerechte Lieferung und beraten Kunden über Wareneigenschaften und Finanzierungsmöglichkeiten. Sie kennen die wesentlichen Zoll- und Transportbestimmungen und sprechen mindestens eine Fremdsprache.
Es wird zwischen den Fachrichtung Großhandel und Außenhandel unterschieden. Bei der Fachrichtung Außenhandel wird vermittelt, wie der Import und Export von Gütern zu organisieren ist. Warenfluss und die Warenlagerung stehen bei der Fachrichtung Großhandel im Vordergrund.
Fragen
Alles rund um die Ausbildung bei Steffers beantworten gern die oben genannten Personen. Dein Ausbildungsberuf ist nicht dabei? Sprich uns an, wir finden eine Lösung.
Bewerbungsanschrift
Deine aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, gerne mit Lichtbild) sende bitte ausschließlich als pdf an:
Steffers GmbH& Co. KG
Zentrale Personalabteilung
Dieks Wall 17
46342 Velen
bewerbung@steffers.de